Pilz des Jahres 2015: die Becherkoralle
Licht und Schatten der Klimapolitik: Die zunehmende Nutzung von abgestorbenem Holz aus den Wäldern zum Heizen schont die Vorräte an fossilen Brennstoffen, aber sie reduziert den natürlichen Lebensraum für viele wichtige und auch seltene Organismen. Um auf dieses Dilemma hinzuweisen, hat die Deutsche Gesellschaft für Mykologie die Becherkoralle zum Pilz des Jahres 2015 gewählt. Sie braucht das Totholz von abgestorbenen Baumstämmen zum Überleben.
Dieser Link führt Sie zu weiteren Informationen.